Datenschutz
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website (Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten): Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angaben personenbezogener Daten möglich. Soweit personenbezogene Daten erhoben werden, erfolgt dies auf freiwilliger Basis. Die geschieht z.B. bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail, über ein Kontaktformular oder die Anmeldung zu einer Veranstaltung online. Hier werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Name, Ihre Anschrift und Ihre Telefonnummer, ggf. weitere Angaben nach Anlass) von uns gespeichert, um Ihre Anfrage beantworten zu können.
Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten werden gelöscht, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist bzw. Die Verarbeitung wird eingeschränkt falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung. Falls wir für einzelne Funktionen unseres Angebots auf beauftragte Dienstleister zurückgreifen oder Ihre Daten für werbliche Zwecke nutzen möchten, werden wir Sie untenstehend im Detail über die jeweiligen Vorgänge informieren. Dabei nennen wir auch die festgelegten Kriterien der Speicherdauer.
Name und Anschrift des für die Verarbeitung Verantwortlichen:
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung, sonstiger in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union geltenden Datenschutzgesetze und anderer Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter ist die
WTS Hotel & Gastronomie GmbH
Watzdorf Nr. 14
07422 Bad Blankenburg
Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, Kontaktdaten o. Ä.).
Name und Anschrift des Datenschutzbeauftragten:
PadPort Datenschutz-Nordhessen
Bernhard-Engelhardt-Str. 6
37269 Eschwege
Tel.: (05651) 320 38 10
E-Mail:
Jede betroffene Person kann sich jederzeit bei allen Fragen und Anregungen zum Datenschutz direkt an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.